Novemberveranstaltungen
Der Pflegeeinsatz am Ehrenmal in Barfelde ist wirklich sehr nötig gewesen, denn
die Heckenumrandung war doch schon ziemlich in die Höhe gewachsen. Das Team
unserer RK -hier im Bild zu sehen- zeigte großen Einsatzwillen und das Ergebnis
ihres fleißigen Wirkens kann sich absolut sehen lassen. Das Ehrenmal ist wieder
eine ansehnliche und würdige Gedenkstätte geworden. Den Helfer*innen (m/w) ein
großes "DANKESCHÖN"!
Die 1. Sicherheitspolitische Vortragsreihe der Kreisgruppe Hildesheim fand im
Saal der Gaststätte "Zum Kronprinzen" in Barfelde statt, unter stringenter
Beachtung eines Hygienekonzepts zu den aktuellen Coronaregeln.
Das Thema des 1. Vortrages lautete: "CHINA auf dem unaufhaltsamen Weg von der
Weltmacht zur Weltherrschaft", untertitelt "Von der Republikgründung1911 bis
zur neuen Seidenstraße" und “Der "TAIWAN-Konflikt".
Der Referent A. Müller (Oberstudienrat a. D. und anerkannter Experte mit Studium
Islamische Geschichte und Internationale Politik) verstand es, in komplexer
Vortragsweise den zahlreich erschienenen Teilnehmern (m/w) das Thema
verständlich zu machen.
Der 1. stv. KrVors der KrGrp Hildesheim Thomas Ding begrüßt nach der
Mittagspause herzlich alle erschienenen Gäste des SiPol-Seminars, zu dem der
Sicherheitspolitische Beauftragte KD Beckmann eingeladen hatte.
Hier dankt der 1. stv. KrVors T. Ding dem Kameraden Beckmann für sein stetiges
Engagement in der Sicherheitspolitischen Arbeit und wünscht ihm weiterhin viel
Erfolg für künftige SiPol Veranstaltungen.
KrVors Reinhard Borchers ehrt das Gründungsmitglied Kam. Dieter Reckstadt für
35 jährige aktive Mitgliedschaft mit einer Urkunde vom Landesvorsitzenden Oberst
d. R. M. Schreiber.
Der Referent des 2. Vortrages THW-Zugführer Kevin Müller (THW Elze) stellt sich vor.
Sein Thema: "Erfahrungsbericht über den Einsatz im Flutkatastrophengebiet
AHRWEILER" fesselte die Zuhörerschaft sehr. Viele kannten nur das was die Medien
darüber berichteten. Nun erfuhren sie -auch durch beeindruckende Bilder- was ein
"Helfer vor Ort" dort erlebte.
SiPol-Beauftragter Beckmann dankt dem Referenten K. Müller für seinen
eindringlichen Vortrag und übergibt eine Anerkennung der Kreisgruppe.
Beim diesjährigen Volkstrauertag stellte unsere RK wieder ein Ehrenspalier, Vors. KD Beckmann hielt die Gedenkansprache, und Kam. K. Rosenfeld legte abschließend der Gedenkfeier mit dem Ortsbrandmeister Kam. M. Zastrow den Kranz am Ehrenmal nieder. Der Musikzug Despetal intonierte das "Lied vom guten Kameraden".
Willkommen auf der Seite der Reservistenkameradschaft Despetal.
Wir sind Mitglied im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr eV
Der Bundspecht
Letzte Aktualisierung
10.05.2022
Sie sind der
Besucher
seit dem 06.03.2006
Icon - Hilfe :
PDF-Download
Aussprung zur
Folge/Beitrags -seite
Rücksprung
© RK-Despetal 2021
Reservistenkameradschaft Despetal